Die Vielfalt der Erkrankungen erfordert ein fachübergreifendes medizinisches Wissen, um mit gezielter Diagnostik die richtige Therapie einzuleiten.
Dazu gibt z.B. eine Spiroergometrie nicht nur Auskunft über den Leistungszustand (VO2max, anaerobe Schwelle) und den Kalorienverbrauch, sondern auch über mögliche Limitationen des Herzkreislaufsystems, der Lungenfunktion, der Muskulatur und des Fett-/Stoffwechsels.
Vor dem Hintergrund der doppelten Facharztkompetenz und ausgestattet mit modernen diagnostischen Geräten können in der Praxis MEDICUS Dresden vor Ort zeitnah folgende Leistungen erbracht werden:
- Hausärztliche Versorgung mit praxisnahen Hausbesuchen
- Ruhe-EKG / 24h-Langzeit-EKG
- 24h-Langzeit-Blutdruckmessung
- Pulswellenanalyse (PWA, Gefäßalter)
- Durchblutungsmessung der Arme/Beine (ABI)
- Lungenfunktionsmessung (Spirometrie)
- Farbduplexsonographie der Halsgefäße (Schlaganfallprophylaxe),
incl. Intima media Dicke (IMD, Vorzeichen der Arterienverkalkung)
- Herzultraschall (Doppler- Echokardiographie)
- Sonographie der Bauchorgane
- Sonographie der Schilddrüse
- Sonographie des Bewegungsapparates (Gelenke / Sehnen / Muskeln)
- Belastungsuntersuchungen, wahlweise Laufband / Radergometer:
Belastungs-EKG
Spiroergometrie (VO2max, VT1, VT2, anaerobe Schwelle)
Laktatdiagnostik
Normal/SPD-Klick-Pedale installiert - ggfl. eigene Pedale mitbringen.
- Vorsorge-Checkup / Gesundheitsuntersuchungen - Risikoanalyse
- Sportmedizinische Untersuchungen
- Tauglichkeitsuntersuchungen (Sport, Tauchen, Bootsführerschein, Fallschirmspringen)
- Schlafscreening (Abklärung Müdigkeit, Bluthochdruck, Demenzrisiko)
- spezielle Laboruntersuchungen:
u.a. Mikrobiom, Leaky Gut, Schwermetalle, Allergien, Mitochondrien, Unverträglichkeiten, Mikronährstoffe, Aminosäuren, Fettsäuren etc.
- Kooperation mit Fachärzten
Privatversicherte und Selbstzahler*innen.
Sportmedizinische Untersuchungen werden inzwischen von vielen gesetzlichen Kassen zu Teilen übernommen: www.krankenkasseninfo.de/test/sportmedizinische-untersuchung
Dr.med. Konstanze Friedrich ist empfohlene Sportmedizinerin der DGSP.
- Infusionen / Injektionen / Impfungen
- Mikrobiom-/Darmtherapie, Leaky Gut
- Hautbehandlung mit dem Phlebolyser
- Medi-/ Kinesio-Taping
- Akupressur
- Neuraltherapie
- Trainingsberatung
- Ernährungsberatung
- Psychosomatische Gesprächsführung
Kooperation mit Therapeuten und Trainern:
Physiotherapie / Medical-/ Personaltraining mit Tobias Bluhm
Triathlon / Duathlon - Coaching / Seminare mit:
Nicole Leder - Ex-Weltklasse-Triathletin - mehrfache Ironmansiegerin
Lothar Leder - 1996 erster Triathlet, der einen Ironman unter 8 Stunden finisht (3,8 km Swim + 180 km Bike + Marathon)