Unsere sportmedizinischen Untersuchungen können nach den individuellen Bedürfnissen ausgewählt werden:
Das Paket Leistungsdiagnostik ist als Erweiterung des Fitness-Checkups für alle ambitionierten Freizeitsportler zu empfehlen, die sich weiter verbessern wollen und gezielte Trainingsparameter benötigen.
Das Paket Leistungsdiagnostik Plus mit Spiroergometrie und Herzultraschall ist eine Empfehlung für Personen mit Beschwerden beim Sport oder Vorerkrankungen von Herzkreislauf oder der Lunge.
Zu allen Sportpaketen kann optional Laktat gemessen werden.
Ein Teil der Kosten wird inzwischen auch von vielen gesetzlichen Kassen alle 1-2 Jahre übernommen:
www.krankenkasseninfo.de/test/sportmedizinische-untersuchung
Leistungsdiagnostik
- Ausführliche sportmedizinische Anamnese.
- Klinische Ganzkörperuntersuchung.
- Körperfett / Bauchfett / Muskelmasse.
- Ruhe-EKG / Belastungs-EKG.
- Lungenfunktionsprüfung (Spirometrie).
- Spiroergometrie mit Bestimmung VO2max, VT1, VT2, anaerobe Schwelle, Kalorienumsatz.
- Ausführlicher ärztlicher Befundbericht mit individueller Trainingsempfehlung.
Kosten: ca. 275 EUR
Leistungsdiagnostik plus
- Ausführliche sportmedizinische Anamnese.
- Klinische Ganzkörperuntersuchung.
- Körperfett / Bauchfett / Muskelmasse.
- Herzultraschall (Doppler-Echokardiographie).
- Ruhe-EKG / Belastungs-EKG.
- Lungenfunktionsprüfung (Spirometrie).
- Spiroergometrie mit Bestimmung VO2max, VT1, VT2, anaerobe Schwelle, Kalorienumsatz.
- Ausführlicher ärztlicher Befundbericht mit individueller Trainingsempfehlung.
Kosten: ca. 450 EUR
Spiroergometrie = Belastungs-EKG mit Atemgasanalyse zur Bestimmung von VO2max, anaerober Schwelle, Kalorienverbrauch, Limitationen des Herz-Kreislauf-/ Stoffwechselsystems, der Lunge und Muskulatur.